Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Neßmersiel
Neßmersiel ist ein staatlich anerkannter Nordsee-Küstenbadeort. Das gemütlich gelegene Sieldorf liegt im Schutze der Deiche ( Seedeich, alter Westerdeich und alter Osterdeich ), am Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Weltnaturerbe.
Die Deiche, die Salzwiesen und das Wattenmeer bieten Natur pur. Dem Sparziergänger auf dem Deich bietet sich ein unvergessliches Panorama sowohl von der Seeseite mit den Inseln Baltrum, Norderney und Langeoog, als auch vom Binnenland.
Die kleinen, rot gedeckten Friesenhäuser vor dem Deich und die stattlichen Gulfhöfe umgeben von Wiesen und Kornfeldern vermitteln Ruhe und Gelassenheit.
Hier kann man noch abseits des üblichen Touristenrummels Ruhe und Erholung finden.
Es gibt einen ca. 25.000 qm großen Badestrand mit Strandkörben
und Spielgeräten.
Der Neßmersieler Strand hat eine Länge von ca. 350 m und eine Strandfläche von ca. 5,3 ha. Bei Flut liegt die Wassertiefe im Badebereich bei ca. 1,50 m.
Es gibt einen Grün- und einen Sandstrand.
Ein modernes Sanitärgebäude mit Duschen und Toiletten, ein Kiosk und ein Restaurant befinden sich direkt am Strand.
Von der großen Außenterrasse des Restaurants hat man einen fantastischen Blick über den Strand und das Weltnaturerbe Wattenmeer bis zu den benachbarten Inseln Norderney, Baltrum und Langeoog.
Neßmersiel ist das „Mekka der Wattwanderer“ . Von hier starten, die unter fachkundiger Leitung geführten Wattwanderungen durch das Wattenmeer und zu den Nordsee-Inseln Baltrum ( Das Dornröschen der Nordsee ) und Norderney.
Entlang der Deiche erreicht man bequem mit dem Fahrrad das Nordseekurbad Dornumersiel. Hier finden Sie ein solarbeheiztes Meerwasser-Schwimmbad und Tennisplätze.
Neßmersiel-Sturmfrei mit Wellness- und Saunalandschaft, bietet auf rund 3.200 qm multifunktionelle Sportflächen, offene Erlebnisgastronomie mit Schaukochen, Mini-Bowling, Golfsimulator, Cyberspace, Internetcafe, Kino, Animationsprogramme für Erwachsene und Kinder, Kurverwaltung.
Geschichte
Der ursprünglich um 1570 errichtete Hafen, von dem aus Getreide und Raps nach Bremen, Hamburg, Holland und Norwegen verschifft wurde, verschlammte durch die Eindeichung zur Landgewinnung und musste gegen 1700 aufgegeben werden. Er wurde näher zur See verlegt, doch 1930 war er auch nicht länger zu befahren.
Erst 1969/70 errichtete man einen Fährhafen, von dem aus Baltrum noch heute angefahren wird. Die kürzere Fahrzeit von nur einer halben Stunde führte dazu , dass seit 1986 der Fährverkehr über Norddeich eingestellt wurde.
Am 25. Mai 2006 wurde in Neßmersiel eine Paddel- und Pedal Station in Betrieb genommen, die man mit Kanu- und Ruderbooten durch ganz Ostfriesland erreichen kann. Im Juli 2006 wurde 20 Jahre Nationalpark Niedrsächsisches Wattenmeer am Strand von Neßmersiel gefeiert. Im März 2007 wurde mit dem “ Sturmfrei “ das größte Freizeit- und Wellnesszentrum an der Nordseeküste eröffnet.
Lage
Neßmersiel liegt etwa 5 km nordwestlich von Dornum auf einer Höhe von 0 m ü. NN und hat 398 Einwohner
Das Dorf liegt unmittelbar hinter dem Deich und besteht hauptsächlich aus Ferienhäuser.
Es grenzt unmittelbar an die Nordsee und liegt direkt hinter dem Deich.
Angebote vor Ort
WellNessmersiel:
Lassen Sie sich verwöhnen und schalten mal ab bei einer Massage, einen Besuch der Saunen und vieles mehr.
Buchen Sie doch schon von daheim aus Ihren Termin in Ihrem Urlaub:
Restaurants vor Ort
- Zum alten Siel – Dorfstraße 1 – Dornum Neßmersiel – 04933 878 6985 – Webseite
- Aggi Huus – Dorfstraße 49 – Dornum Neßmersiel – 04933 914073 – Café/Restaurant
- Hotel Fährhaus – Dorfstraße 42 – Dornum Neßmersiel – 04933 303 – Webseite
- Ristorante – Dorfstraße 20 – Dornum Neßmersiel – 04933 8788628
- Zum Alten Hafen – Dorfstraße 47 – Dornum Neßmersiel – 04933 8799203 –
- Zum Wikinger – Dorfstraße 18 – Dornum Neßmersiel – 04933 91180 – Webseite
- Windfuhrs Pub – Amselstrasse 22 – Dornum Neßmersiel – 04933 992364 – Webseite
- All Ancora – Störtebekerstrasse 36 – Dornum Neßmersiel – 04933 3020055 –
- Hafenrestaurant
Lohnenswerte Orte um Neßmersiel
- Ewiges Meer
- Schlosspark Lütetsburg
- Erlebnis-/Kurpark Norddeich
- Schloss Dornum
- Strand Dornumersiel
- Tretboot fahren am See in Dornumersiel
- Minigolf in Dornumersiel
- Reiten zwischen Nesse und Dornum
- Leezdorfer Mühle
- Pilsumer Leuchtturm
- Kirche in Suurhusen – schiefer als der schiefe Turm von Pisa
- Ludgeri-Kirche Norden
- North Bound Tannenhausen am Badesee
- Surfschule Norddeich
Bei schlechtem Wetter – Für die ganze Familie
- Indoor Spielpark Sturmfrei in Neßmersiel
- Reethaus am Meer Dornumersiel
- Seehundstation Norddeich
- Waloseum Ostermarsch-Norden
- Ocean Wave Norddeich – Erlebnis Schwimmbad
- Mitmach-Museum Aurich
- Kletterhalle Aurich
- Klabautermann Esens – Spielpark
- Museumseisenbahn
Museen
- Automobil- und Spielzeugmuseum Ostermarsch
- Museum Norddeich Radio
- Teemuseum Norden
- Museum „Leben am Meer“ Bensersiel
- Moormuseum Moordorf – Webseite –
- Frisia Mühle Norden
- Eisenbahnmuseum Norden
- Westgaster Mühle
- Dat Otto Huus Emden
- Ostfriesisches Landesmuseum Emden
- Bunkermuseum Emden